Wenn man eine Fruchtsäurepeeling - Behandlung beim Hautarzt oder bei der Kosmetikerin machen lässt, wird man eine Woche auf die Säurebehandlung vorbereitet. Das heißt, dass verschiedene Substanzen wie Retin A Creme, die schon im vorhinein die Haut verjüngen, aufgetragen werden.
Auch Bleichmittel und andere leichte Säuren kommen zum Einsatz. Dies ist notwendig, um die Haut auf die anschließende Fruchtsäurepeeling Anwendung vorzubereiten und den Effekt der Fruchtsäuren zu verstärken. Manche Kosmetikerinnen und auch Hautärzte setzen Geräte ein, die wie ein Sandstrahler funktionieren. Dieses Gerät entfernt dann schon die ersten Hautschuppen.
Im Anschluss kommt dann das eigentliche Peeling. Hier gibt es drei Varianten. Ein Oberflächen-Peeling, ein mittleres und ein tiefes Peeling. Je nachdem was Sie für einen Hauttyp haben, entscheidet die Kosmetikerin oder der Hautarzt, welche Variante die beste für Sie ist.
Es bleibt aber nicht bei einer Behandlung. Um den Effekt des Fruchtsäurepeeling erst einmal hervorzurufen, muss man sich mehreren Sitzungen unterziehen. Meist sind es zwischen fünf und zehn Behandlungen. Zwischen den Sitzungen muss jedoch ein Abstand von 14 Tagen liegen.
Oft wird das Peeling mit einem Pinsel oder Wattepads aufgetragen. Dabei ist es nicht unnormal, dass man ein leichtes Brennen merkt. Es handelt sich ja immer noch um Säuren. Nach einer solchen Sitzung kann die Haut etwas spannen, dagegen helfen dann spezielle Cremes, die Ihnen der Arzt oder die Kosmetikerin anbieten kann.
Die Fruchtsäurepeeling Anwendung für zu hause ist sehr ähnlich wie die beim Hautarzt. Die genaue Anwendung steht in klaren und verständlichen Worten auf der Verpackungsbeilage. Daran sollte man sich auf jeden Fall halten und nicht an Tipps und Tricks aus dem Internet glauben.
Es gibt einige Anleitungen in Netz die viel versprechen und eine beste und schnellste Linderung der Probleme verspricht, doch der Hersteller, weiß am besten wie seine eignen Produkte angewendet werden sollen.
Wenn du diesen letzten Satz nicht zustimmst, ist ein Fruchtsäurepeeling für dich nicht geeignet, sondern eher gefährlich.
Wenn man sich an die Gebrauchsanweisung hält, kann einem wirklich überhaupt nichts passieren. Natürlich muss sich aber auch mit der eigenen Haut auskennen. Man sollte wissen ob man eine sehr empfindliche oder weniger empfindliche Haut hat.